Skip to content
  • Science News
  • Physik 2. Klasse
    • Downloads
  • Wettbewerbe
    • Biber der Informatik – Übung
  • Archiv
    • MODUL – IT
      • GS2 – Stunden – Programm
      • Gimp – Bildbearbeitung
      • Stunden-Abschluss Optionen
      • Infos, Tipps & Links
    • IT
      • Themen
        • IT Begriffe
        • MS Office (Word, Powerpoint)
          • Textverarbeitung – MS Word
          • Präsentationen – PowerPoint
        • Software – Dateien
        • Hardware
        • Safer Internet
          • Datensicherheit im Netz
          • Passwörter – Dein Schlüssel im Netz
          • Cybermobbing
          • Viren & Hacker: Bösewichte im Netz
          • Online-Sucht: Süchtig!?
          • BILDERGALERIE
      • Abgaben – Upload
      • Archiv
        • Levels
        • Zusatzinfos
        • Downloads
      • E-Mail
        • Tipp zum Verschicken von E-Mails
      • Links
        • Lerne Programmieren
        • Schnellschreib-Training
        • iABC – Surfschein Quiz
        • Andere Spiele
        • Bildersuche
    • Mathe
    • Physik
      • 1. Klassen
        • Elektrizität
      • 3. Klassen
        • Astronomie
        • Atomphysik
        • Blog!
        • Downloads
        • Datei Upload
        • E-Mail
        • physikalische Spielereien
      • Schwerkraft
      • Mechanik
      • Elektrizität
      • Astronomie
    • Science Club
      • Science Club 2018-19
        • 3D
        • Weihnachten 2018
      • Science Club 2017-18
        • Game Design – Programmierung
        • Science Club Bilder 2017-18
      • Themen – Archiv
        • Bits & Bytes
        • Programmieren
      • Fotos – Archiv
      • Links, Infos
        • online Labs
        • Wettbewerbe & Gewinnspiele
      • E-Mail, Kontakt
    • LEGO League
  • Datei Upload
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Search
MMA online Ressourcen
Blauensteiner & Co
 
  • Science News
  • Physik 2. Klasse
    • Downloads
  • Wettbewerbe
    • Biber der Informatik – Übung
  • Archiv
    • MODUL – IT
      • GS2 – Stunden – Programm
      • Gimp – Bildbearbeitung
      • Stunden-Abschluss Optionen
      • Infos, Tipps & Links
    • IT
      • Themen
        • IT Begriffe
        • MS Office (Word, Powerpoint)
          • Textverarbeitung – MS Word
          • Präsentationen – PowerPoint
        • Software – Dateien
        • Hardware
        • Safer Internet
          • Datensicherheit im Netz
          • Passwörter – Dein Schlüssel im Netz
          • Cybermobbing
          • Viren & Hacker: Bösewichte im Netz
          • Online-Sucht: Süchtig!?
          • BILDERGALERIE
      • Abgaben – Upload
      • Archiv
        • Levels
        • Zusatzinfos
        • Downloads
      • E-Mail
        • Tipp zum Verschicken von E-Mails
      • Links
        • Lerne Programmieren
        • Schnellschreib-Training
        • iABC – Surfschein Quiz
        • Andere Spiele
        • Bildersuche
    • Mathe
    • Physik
      • 1. Klassen
        • Elektrizität
      • 3. Klassen
        • Astronomie
        • Atomphysik
        • Blog!
        • Downloads
        • Datei Upload
        • E-Mail
        • physikalische Spielereien
      • Schwerkraft
      • Mechanik
      • Elektrizität
      • Astronomie
    • Science Club
      • Science Club 2018-19
        • 3D
        • Weihnachten 2018
      • Science Club 2017-18
        • Game Design – Programmierung
        • Science Club Bilder 2017-18
      • Themen – Archiv
        • Bits & Bytes
        • Programmieren
      • Fotos – Archiv
      • Links, Infos
        • online Labs
        • Wettbewerbe & Gewinnspiele
      • E-Mail, Kontakt
    • LEGO League
  • Datei Upload
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Search
Wie ist ein Planet aufgebaut?
Home Allgemein Wie ist ein Planet aufgebaut?
Allgemein

Wie ist ein Planet aufgebaut?

By karina 16. Januar 2020 16. Januar 2020

Zuerst war er ein heißer Ball aus geschmolzener Materie. Er bestand aus Metalle, Gesteine, eingeschlossenes Wasser und Gase und vieles mehr.

Heute besteht sie aus :

  • Erdkruste
  • Erdmantel
  • Erdkern : äußerer und innerer Erdkern

Quellbild anzeigen

was passiert wenn die erde untergeht ?
Was passiert bei einer Sonnenfinsternis?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Back to Top
Impressum
Powered by Fluida & WordPress.