Bildbearbeitung – Übungen mit GIMP
2. Mai: Du hast heute folgende Möglichkeiten:
Option 1) Schließe möglichst viele Aufgaben der bisherigen Übungen (1 – 3) ab und speichere die Ergebnisse in deinem gimp Verzeichnis (auf dem M: Laufwerk).
Achte auf die Dateiformate und Dateinamen!
Option 2) Bearbeite ein Bild deiner eigenen Wahl kreativ!
Welches Bild? Entweder ein beliebiges Bild im Internet suchen, abspeichern und bearbeiten. (Zum Beispiel: Euer Klassenfoto)
Oder: Du hast ein Foto auf deinem Handy, das du bearbeiten möchtest. Lade es auf einem der Notebooks in den Dropbox-Ordner. Du kannst es dann von dort herunterladen und bearbeiten.
-> Dropbox Link
Wie bearbeiten? Bearbeite das Foto in Gimp 🙂 Verwende beliebige Effekte!
(Du kannst bekannte Effekte verwenden oder Neues ausprobieren.)
Wie abgeben? Speichere das Bild schließlich mit den Dateinamen „EigenesBild_DEIN-NAME.jpg“ (im Format .jpg!).
Verwende dann die Upload Seite um das Bild abzugeben.
-> Upload Link (Bitte GS2 Verzeichnis auswählen!)

Übung 3
(Die vollständige Angabe findest du auf dem Blatt „Übung 3“)
Dateien für Übung 3: drachen-dateien.zip
Hinweis: Die Drachen-Bilddateien, die du für Übung 3 benötigst, sind in der zip-Datei drachen-dateien.zip zusammengepackt.
Lade dir die zip-Datei herunter (in dein Verzeichnis ) und entpacke sie dort (rechtsklicken, extrahieren…)!

Übung 2 (Die vollständige Angabe findest du auf dem Blatt „Übung 2“)
Dateien für Übung 2: Salzburg-Ansicht.jpg Mandala1.png Mandala2.png

Übung 1 (Die vollständige Angabe findest du auf dem Blatt „1 Vorübung“)
Dateien für Übung 1: briefmarke_landschaft.jpg briefmarke_mars.jpg briefmarke_mond.jpg
Info Videos zur Übung 1
Bevor du mit den Übungen beginnst:
Lege bitte einen neuen Ordner „gimp“ in deinem Verzeichnis auf dem M: Laufwerk an!
Speichere alle Dateien der heutigen Übung dort ab! (Eine Sicherungskopie auf deinem USB Stick ist immer eine gute Idee!)

Allgemeine GIMP Infos, Hilfen, Tipps – zum Nachlesen…